Aktuelles

Öffnungszeiten des Schulbüros in der unterrichtsfreien Zeit (Osterferien)

Das ESBK wünscht schöne und erholsame Ferien.
Am 29.03.2021, sowie vom 08.04.-09.04.2021 9 – 12 Uhr

Online Spendenaktion für Misereor

Jeder Euro hilft!
Der Christliche Glaube, die Eine Welt, der Frieden, die Rechte der Armen und das Klima liegen dem Edith-Stein-Berufskolleg sehr am Herzen. Misereor engagiert sich genau für diese Ziele, also lassen Sie uns Misereor unterstützen! Einfach den unteren Link kopieren und in einem neuen Fenster einfügen und öffnen, oder unter "mehr" sich zum Direktlink führen lassen. So schnell kann jeder Gutes tun: https://www.misereor.de/spenden/spendenaktionen/eigene-spendenaktion-starten?cfd=ory95

Jetzt weiterbilden im Aufbaubildungsgang inklusive Bildungs- und Erziehungsarbeit

Angesprochen sind Erzieher*innen und Heilerziehungspfleger*innen, die ihre Fachkompetenz erweitern und praktische Umsetzungsideen für ihre Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen und Förderbedarfen weiter ausbauen möchten. Bei diesem Aufbaubildungsgang handelt es sich um 600 Unterrichtsstunden, die nebenerwerbsfreundlich auf Präsenz- und Distanzunterricht aufgeteilt sind. Nähere Infos s. Link unter dem Klick 'mehr' oder per E-Mail oder Anruf (info@edith-stein-berufskolleg.de, 05251 - 87 44 40). Die Anmeldung ist bis einschließlich 30.04.2021 möglich. Wir freuen uns über Ihr Interesse!

Neue Schulleitung am Edith-Stein-Berufskolleg Paderborn beginnt ihre Arbeit zum 01.02.2021

Die neue Schulleitung des Edith-Stein-Berufskollegs stellt sich vor: Oberstudiendirektor i.E. Thomas Epe, Studiendirektorin i.E. Jeanette Wippermann, Studiendirektorin i.E. Barbara Funke

Wilfried Lappe geht in den Ruhestand

Seit vielen Jahren war Oberstudiendirektor i. E. Wilfried Lappe das Gesicht des Edith-Stein-Berufskollegs: Seit 1993 wirkte er hier als stellvertretender Schulleiter und ab 2017 als Leiter dieser Schule. Am 31. Januar 2021 endet nun seine Schulzeit und er geht in den wohlverdienten Ruhestand. Wir sagen an dieser Stelle ganz herzlich Danke für sein großes Engagement für diese Schule und wünschen alles Gute für den nun kommenden Lebensabschnitt mit neuen Aufgaben und Herausforderungen und hoffentlich viel Zeit für viele schöne Momente im (Un)ruhestand!

DDoS-Angriff auf das Schulportal

Der Bereich Schule und Hochschule des Erzbischöflichen Generalvikariats hat bereits gestern die Schulleitungen über einen erfolgten DDoS-Angriff auf das Schulportal informiert. Durch das Einwirken von außen war es zu Nutzungsproblemen bis hin zur Nichterreichbarkeit des Portals gekommen. Der zuständige Dienstleister konnte die Störung beheben und wird Strafanzeige erstatten. Es ist nicht auszuschließen, dass es zu weiteren Angriffen und damit erneut zu Einschränkungen der Nutzung kommen kann. An verschiedenen Stellen wird konzentriert daran gearbeitet, weiterhin eine störungsfreie und sichere Nutzung des Schulportals zu gewährleisten.

Zivilcourage zeigen: auch in Corona-Zeiten!

Konfliktsituationen wahrnehmen, bewerten und in Aktion kommen, um Wehrlose zu schützen – dieser Herausforderung stellten sich die Oberstufen für Sozialassistenz und Kinderpflege des Edith-Stein-Berufskollegs.
Seite 1 | Seite 2